Medien- und Meinungsfreiheit für Ungarn: Demos in Budapest, Pécs, Wien und Berlin
Update 16.1.: Ausführlicher Bericht mit Presselinks bei FMO (A): Medienfreiheit für Ungarn – kein Blick zurück – Demonstrationen vom 14. Jänner
oe1 ORF: Budapest: Demo gegen Mediengesetz
Hirszerzô zur Berliner Demo: Für Botschafter und Botschaftsangestellte war die Demo, die zeitgleich mit dem Eröffnungskonzert des Liszt-Jahres stattfand, „unangenehm“. Sie schreiben da von etwa 50 Teilnehmern, laut Teilnehmerberichten waren es aber doch etwas weniger, ca. 35.
Foto: Hirszerzô.
*
Update 15.1.:
Gregor Mayer auf seiner Facebook-Seite:
war heute abend in Budapest auf einer hervorragenden Demonstration gegen das unsägliche ungarische Mediengesetz. Mindestens 10.000 Menschen füllten den Platz vor dem Parlament. Organisiert hatte es die Facebook-Community. Der Liedermacher János Bródy gab regimekritische Lieder aus den 70ern zum Besten („Wenn ich eine Rose wäre“), der Entertainer Tibor Bakacs begrüßte die Teilnehmer augenzwinkernd als „Freiheitskämpfer“. Den Veranstaltern gelang es, die richtige Mischung aus Pathos und Ironie zu treffen. Am 27. Jänner geht es weiter…..
Und zwar ebendort – Demo für Pressefreiheit 2, Do., 27.1., Kossuth tér, 18.00-19.00 Uhr.
(Anm. am Rande: Um den Moderator Tibor Bakáts ging es in meinem allerersten Post von 2009.)
Pester Lloyd: Für Freiheit und Vielfalt – 10.000 bei Demonstration gegen das Mediengesetz in Budapest
ORF: „Basis für zivile Bewegung gelegt“
Laufende deutschsprachige Presse-Updates und Diskussion auf Facebook: Medien- und Meinungsfreiheit für Ungarn
Videomitschnitt auf Blog HungAlienNation:
„Orbán Viktor kukac – Für diejenigen, die kein Ungarisch sprechen: Bakáts Tibor bittet die Demonstranten, Orbán eine Email zu schicken und den Mailserver in die Knie zu zwingen, und er liest deshalb seine Email-Adresse vor. @ heisst auf Ungarisch kukac – Wurm. Daher lachen alle bei seiner Sprechpause.“
(Hat auf youtube schon die ersten Nazi-Kommentare)
Mit viel Redebeiträgen, leider ohne Übersetzung:
Standard: Ungarisches Mediengesetz – Demos in Wien und Budapest gegen Mediengesetz
Zur Demo in Wien:
News.at: Demos gegen Mediengesetz in Ungarn: 250 Menschen gingen in Wien auf die Straße
Fotos: Pressefreiheit bedroht, 14.1.2011
Zur Demo in Berlin:
Blog Stargarten: Zehntausend in Budapest für die Pressefreiheit
*
Update 14.1.: Budapest: Ca 10.000, Wien: ca 250, Pécs: ca 200, Berlin: ca 35 Leute.
*
Budapest: Freitag, 14. Januar 2011 18:00, Kossuth tér. Livestream hier.
Pécs: Freitag, 14. Januar 2011 16:00, Kossuth tér.
Wien: Freitag, 14. Januar 2011, 18:00, Ungarische Botschaft – Bankgasse Ecke Minoritenplatz. Livestream hier.
Update: Aufnahme hier und hier (man sieht allerdings nicht viel).
Was ist/war mit der webcam in Budapest? Jetzt ist es 18:45 und es ist nichts auf Sendung?
wb
In der Tat. Und Wien geht auch nicht. Keine Ahnung, ich hab die Links auch nur von der Facebook-Seite der Veranstalter.
Wien war online, so weit ich weiß. jedenfalls ist die aufzeichnung der aufnahmen jetzt in 2 teilen online (ist hier mittlerweile schon im blog verlinkt)
Um 18:30 Uhr war Schluss in Budapest, dann war vermutlich auch Schluss mit der Übertragung. Eine sehr ruhige, gelassene Veranstaltung, und auch fast keine Polizei da. Bunt gemischtes Publikum, von Jung und Radikal bis Alt und Rentner. Hier mein Videomitschnitt:
http://hungaliennation.blogspot.com/2011/01/orban-viktor-kukac.html