Zum Inhalt springen

Vier Jahre Pusztaranger

24. Juli 2013

Am 16.7. wurde der Blog vier Jahre alt, Anlass für eine aktuelle Blogstatistik und Dank an LeserInnen – KommentatorInnen – Facebook-FreundInnen. Gefeiert wird mit ein paar echt magyarischen Produkten, s.u.

Seitenaufrufe:

Gesamt 343.099
2009:  5,066
2010: 30,743
2011: 57,420
2012 136,488

Posts: 410

Beliebteste Posts:

  1. Seltsame Flugblattaktion des Staatssekretariats für soziale Integration auf der Berlinale, 16.2.2012     4.894 Aufrufe
  2. Budapester Fidesz-OB ernennt rechtsextremen Theaterdirektor, 7.10.2011    3.743 Aufrufe
  3. Rechtsextreme “Bürgerwehr” terrorisiert Roma, 13.3.2011   3.332 Aufrufe
  4. Fidesz-Hassprediger Zsolt Bayer: Roma sind Tiere, 6.1.2013     3.215 Aufrufe

Referrer:

  1. Facebook        22.677
  2. pesterlloyd.net        8.382
  3. derstandard.at        2.755
  4. tagesschau.de        2.423

Seitenaufrufe nach Ländern (seit 25.2.2012)

  1. Deutschland  81.583
  2. Ungarn 31.306
  3. Österreich 18.484
  4. Schweiz  5.729
  5. USA  1.899

Interviews im letzten Jahr (mehr bei About):

Jungle World: »Alles hängt an der Nation« (21.3.2013)

“Das Blog pusztaranger.wordpress.com ist eine der wichtigsten deutschsprachigen Informationsquellen zur Situation in Ungarn.”

German Foreign Policy: Hundert Jahre zurück. (22.8.2012, Text mittlerweile im Archiv.)

*

Einige Fundstücke aus dem Netz:

„Horthy-Schnitte“ (Konditorei in Debrecen):

(metropol.hu)

„Emeses Traum: Traditioneller magyarischer Lutscher“ (Zitronengeschmack) – gibt’s auch beim Multi Tesco.  (Laut einer Sage soll ein Turul im Jahr 819 [die magyarische Urmutter] Emese im Schlaf geschwängert und ihr im Traum prophezeit haben, dass sie einen Sohn zur Welt bringen würde, der der Urahn vieler Könige sein würde. Wiki)

(szuperblog.hu)

„Karpatenbrot“ mit Großungarn und Széklerrunen:

(Facebook)

Buchstabensuppe mit Széklerrunen:

(444.hu)

Pusztarangers Favourite: Großungarn als Lufterfrischer fürs Auto. Die Heimat duftet nicht nach Karpatenkiefern, sondern penetrant nach Vanille,  Kopfschmerz garantiert.

illatosito3

(Naziportal kitartas.hu)

7 Kommentare leave one →
  1. jsr permalink
    24. Juli 2013 20:21

    gut, dass es dich gibt. mach weiter so!

  2. Anatol permalink
    25. Juli 2013 08:32

    danke für deine arbeit – unentbehrlich!

  3. Don Kichote permalink
    25. Juli 2013 09:16

    Was mag diesen Menschen bewogen haben sich engagiert gegen Rassismus und Ausgrenzung, gegen Intoleranz und Ungerechtigkeit in Ungarn einzusetzen. Die Affinität zu diesem schönen Land mag daran liegen, dass Pusztaranger Ungarin/Ungar ist oder in Ungarn lebt oder ungarische Eltern oder ungarische Verwandte hat oder mit einer/einem Ungarin/Ungar verheiratet ist oder eine Lebensgemeinschaft hat, oder sich in das Land und die Leute verliebt hat oder alles zusammen. Wir wissen es nicht. Aber Ungarn ist ein Mittelpunkt im Leben von Pusztaranger sowie die Ungerechtigkeiten gegen Schwächere, dafür hat Pusztaranger jede Hochachtung verdient.

    Ganz besonders auch deshalb, weil man nicht ohne Drohbriefe und auch Morddrohungen, persönlichen Beleidigungen und Schmähungen aus jeder Bevölkerungsschicht, von deutschsprachigen Lesern aus allen Ländern, über Ungarns Schattenseiten berichten kann. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Energie, viel Mut und eine dicke Haut, damit Ihre wichtigen Beiträge uns weiterhin informieren und erhellen, danke dafür, liebe Grüße Don.

  4. 26. Juli 2013 11:15

    Hast du etwas anderes von diesem Lufterfrischer erwartet als Kopfschmerzen.
    Für die Arbeit die du und die Unterstützer mit dem Blog leisten, kann man nicht genug danken.
    Ich hoffe, ihr habt immer genug dieser Lutscher mit Echtungarischer Zitrone dabei.

  5. 26. Juli 2013 19:36

    Viel Glück und Erfolg für die nächsten vier Jahre und die Hoffnung, daß diese Seite eines Tages überflüssig wird. Solange das aber noch nicht der Fall ist, mindestens 2 Großungarn- Lufterfrischer in jedes Auto von Fidez und Jobbik.
    Einen Glückwunsch an dieser Stelle vom
    Pantoufle

  6. kultur.krampf permalink
    29. Juli 2013 14:30

    bravo, weiter so – wichtige arbeit!

    vielen dank dafür…

  7. wolfi permalink
    27. August 2013 16:46

    Weiter so! Als Partner einer Ungarin und etwa 50% in Ungarn lebender sehe ich mit Grausen die Richtung in die Orbán und Fidesz Ungarn treiben!

    Gut, dass es noch andere Stimmen gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: