Brandanschlag auf Roma in Onod bei Miskolc
Die Großstadt Miskolc will die Bewohner lokaler Armensiedlungen, lies: Romaghettos, in Dörfer der Umgebung aussiedeln. Der Bürgermeister des Dorfes Onod bezog in den Medien Stellung gegen potentielle Neuankömmlinge aus Miskolc. Montagnacht wurde in Onod ein Brandanschlag auf ein von Roma bewohntes Haus verübt. Zufall?
(…) Die Stadtverwaltung der Großstadt Miskolc (hat) einen Beschluss gefasst, wonach lokale Armensiedlungen, lies: Romaghettos, „beseitigt“ werden sollen, in dem man den Bewohnern eine Wegziehprämie von 1,5 bis 2 Mio. Forint (4.500 bis 6.000 EUR) pro Familie zahlen will, wenn sie „bereit sind, subventionierte Häuser außerhalb der Stadt“ zu erwerben. dROMa-Blog: Ungarn: „Wegziehprämien“ für Roma, 18.5.2014
- Pester Lloyd: Ungarische Großstadt zahlt „Wegziehprämien“ an Roma, 12.5.2014
- orf: Ungarische Großstadt zahlt „Wegziehprämien“ an Roma, 19.5.2014
Dazu zitiert das Regierungssprachrohr Magyar Nemzet Online heute früh unter dem Titel „Versuch, in Miskolc Ordnung zu schaffen“ unter anderem den Bürgermeister des 22 km von Miskolc entfernt gelegenen Dorfes Onod, József Tarnóczi (Fidesz/KDNP): Er sei damit einverstanden, dass die Miskolcer Problemsiedlungen aufgelöst werden müssten. Aber wenn Leute in der Komitatshauptstadt Probleme verursachten, hätten auch die Dörfer in der Umgebung Probleme mit ihnen. „Die werden hier nicht gebraucht, im Unterschied zu denen, die zur normalen Zusammenarbeit fähig sind“, so Tarnóczi. Davon abgesehen habe er keine Sorge vor einem Massenzustrom in sein Dorf, da die Immobilienpreise hoch seien.
Wie das Portal Index meldet, wurde Montagnacht ein Brandanschlag auf ein von Roma bewohntes Haus in Onod verübt. Unbekannte Täter warfen Molotowcocktails auf die Tür und in ein Fenster des Hauses. Die Tür fing Feuer, das Fenster ging zu Bruch. Die Bewohner bemerkten das Feuer rechtzeitig und konnten es löschen. Es entstand ein Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt. (Index.hu)
(Illustration, Népszava)
Hat dies auf ARTBRUT rebloggt.
Hat dies auf Der Paria rebloggt.