Zum Inhalt springen

Demonstration für Pressefreiheit in Budapest

10. Juni 2014

Mehrere Tausend Menschen demonstrierten am Montag in Budapest für die Pressefreiheit und gegen die Unterdrückung der Zivilgesellschaft. Auf den Startseiten der wichtigsten unabhängigen Internetportale und Blogs, die im Vorfeld von der Demonstration berichtet hatten, waren am Montag vor Demonstrationsbeginn keine Informationen darüber zu finden…

Der Standard: Ungarn: Protest gegen Einschränkung der Pressefreiheit

Rund 1000 Menschen [es waren mehrere Tausend] haben am Montagabend im Zentrum von Budapest gegen die Einschränkung der Pressefreiheit und gegen die Unterdrückung der Zivilgesellschaft in Ungarn demonstriert. Aufgerufen zu der Kundgebung hatten der Blog „Kettös Merce“ (Doppeltes Maß) und Organisationen der Zivilgesellschaft.
Unter dem Motto „Wer ist dieser Janos Lazar?“ protestierten die Teilnehmer gegen jüngste Interventionen des Kanzleramtsministers Janos Lazar. Unter anderen sollen diese zur Entlassung des Chefredakteurs von „origo“, dem größten Nachrichten-Portal im Land, geführt haben (…).
„Die Pressefreiheit ist keine Ware!“, rief einer der Redner der Kundgebung. Eigentümer von „origo“ ist Magyar Telekom, die sich wiederum mehrheitlich im Besitz der Deutschen Telekom befindet. Lazar, ein enger Vertrauter des rechts-konservativen Ministerpräsidenten Viktor Orban, soll im Zusammenhang mit der Verlängerung der Mobilfunk-Konzession wegen kritischer Berichte von „origo“ Druck auf Magyar Telekom ausgeübt haben.
Sowohl das ungarische Telekom-Unternehmen als auch die deutsche Konzern-Mutter hatten die Berichte bestritten. Lazar hatte zuletzt auch dem Norwegian Fund mit Behördenschikanen zugesetzt. Die norwegische Organisation unterstützt ökologische und soziale Projekte in Ungarn. (APA, 10.6.2014)

Unabhängige Onlinemedien verschweigen Demonstration

Dem unabhängigen Blog Tuareg fiel auf, dass auf den wichtigsten unabhängigen  Internetportalen und Blogs – also genau den Onlinemedien, deren Freiheit die  Demonstration verteidigen wollte, und die sie im Vorfeld auch angekündigt hatten – am Montag vor Demonstrationsbeginn keinerlei Informationen dazu zu finden waren. Nicht auf Origo, was nicht verwundert, aber auch nicht auf Index, hvg.hu, 444 und Cink (belegt mit Screenshots).

Demo-Veranstalter Blog „Kettös Merce“ wird auf Index empfohlen und seine Posts automatisch auf Index eingespeist. Nicht jedoch am gestrigen Montag, als der Blog zur Demonstration aufrief, so Tuareg.

Tuareg: „Wir wissen gut, dass Orbán & Co sich aus Angst vor dem Volk in die Hosen machen, und besonders vor denen, die auf die Strasse gehen und Lärm machen. Erinnern wir uns nur an die Studentendemos von HaHa (…) Orbán & Co sind Profis der Methode Teile und Herrsche. Wahrscheinlich gab es einige Hintergrundgespräche mit den Eigentümern und Chefredakteuren der Nachrichtenportale (…), und wahrscheinlich kam dort auch die geplante Reklamesteuer zur Sprache. (…) Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz mit den Nachrichtenportalen sehr kulant umgehen wird. Um das Ganze mit einem kurzen Satz zusammenzufassen: Ihr habt Eure Freiheit verkauft, ihr Scheißhäusler.“

Fotos von der Demonstration


444.hu


nol.hu

pressefreiheit_hir24
hir24.hu

pressefreiheit_hir242

hir24.hu

(Umgestaltetes Telekom-Logo: „-P—rotestiere! Gemeinsam. Mit dir.“ Quelle)

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: